See the difference ….
…daylight makes
Die Kombination „malen“ & „Beleuchtung“ ist schon ein Thema für sich.
Malt man Abends oder an trüben Tagen, kommt das böse Erwachen sowie es wieder tageslichthell ist
Schon so manches Bild durfte übermalt werden, weil es farblich einfach nur katastrophal war.
Selbst nachdem mein Mann mir vor einigen Jahre eine tolle Tageslichtlampe schenkte, war das schon ein großer Gewinn, aber doch war die Ausleuchtung nicht optimal und bei großen Rahmen reichte es einfach nicht.
Nun hatte ich mich ja ohnehin in die HEKTAR -Lampe verliebt und mir die vor Weihnachten noch gekauft.
Nun musste noch eine entsprechende Glühbirne her …. Daylight … oder Vollspektrum …. oder Truelight … LED oder Energiesparlampe …?
Also mal ein wenig belesen. Aha, wichtig ist also der RA-Inex (CRI) . Sonnenlicht hat 100 (als Ausgangsbasis).
Ist also die erste Zahl auf der Verpackung des RA-Index eine 9 , bedeutet das 90% des Sonnenlichtes.
Die nächste Zahl ist die Farbtemperatur. Folgt also z.B. eine 25 , bedeutet das 2500°Kelvin (warmes gemütliches Licht im übrigen), 65 sehr klares, kaltes Licht.
Biolicht, also auch das beste Licht zum malen würde die Zahl 958 tragen, also 90% des Sonnenlichtes + 5800°Kelvin.
Bei Leuchtstoffröhren steht es ja drauf, da ist das kein Problem, aber auf Glühbirnen sucht man oft vergebens. Bei Energiesparlampen und LED-Leuchtmitteln steht auch das Wichtigste drauf.
Nachdem es im Bauhaus nur 2000 gleiche 0815-Birnen von verschiedenen Herstellern gibt (woozzuuuu ???) auf mindestens 10x2m-Regalen, aber es nicht eine Truelight, Daylight oder Volkspektrum gibt (unfassbar) sind wir zu Boesner Künstlerbedarf gefahren und die haben eben halt alles was das zarte Künstlerherz begehrt 
Meine Wahl fiel nach Beratung und Vorführung auf eine Daylight Energiesparlampe 33W (entspr.145W) , also richtig krass hell mit 5500°Kelvin .. richtig schönes helles Tageslicht.
Also wer auch unzufrieden ist mit seiner Beleuchtung zum malen, dem kann ich die Kombination nur empfehlen 